Aktuelles aus der Fraktion
CDU-Fraktion Pforzheim fordert schnelles Handeln für bessere Schulbedingungen
04.08.2023 · AktuellesOberbürgermeister sieht durch Lage zwischen Karlsruhe und Stuttgart Chancen für Zuzug von Menschen, die in den Ballungsräumen arbeiten
26.07.2023 · AktuellesSpiegel-Interview: CDU-Fraktionschefin Dr. Marianne Engeser über die AfD in Pforzheim
21.07.2023 · AktuellesCDU-Fraktion stellt Antrag auf Umbenennung der Nordstadtsporthalle
19.07.2023 · AktuellesCDU-Fraktion sieht bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Lebensqualität in der Einrichtung des KOD
18.07.2023 · AktuellesFraktionssplitter – Juli 2023
CDU Enzkreis/Pforzheim
Migrationspolitik: OB Peter Boch äußert sich zur heutigen Abstimmung im Bundestag
21.09.2023 · PressemitteilungEAK Enzkreis/Pforzheim wählt neuen Kreisvorstand
20.09.2023 · CDU Enzkreis/PforzheimWahlergebnisse des Kreisparteitags der CDU Enzkreis/Pforzheim vom 15. September 2023
11.09.2023 · PressemitteilungErst der Anfang: Neue Veranstaltungsreihe „Schnupper Berliner Luft“ der JU Enzkreis Pforzheim
08.09.2023 · Gunther Krichbaum MdBVerabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes
08.09.2023 · CDU Enzkreis/PforzheimTag des Handwerks – Wertschätzung und Unterstützung für das Handwerk
CDU Baden-Württemberg
Kommunalkongress von CDU, Frauen Union und Kommunalpolitischer Vereinigung
17.09.2023 · CDU Baden-WürttembergCDU Baden-Württemberg gratuliert Manuel Tabor zur Wahl als Oberbürgermeister von Achern und dankt Klaus Muttach für seinen langjährigen Einsatz
11.09.2023 · CDU Baden-WürttembergCDU Baden-Württemberg fordert Landwirtschaftspolitik ohne Ideologie
24.08.2023 · CDU Baden-WürttembergGeneralsekretärin der CDU Baden-Württemberg fordert entschlossenes Handeln zum ukrainischen Unabhängigkeitstag am 24. August
23.08.2023 · CDU Baden-WürttembergGeneralsekretärin der CDU Baden-Württemberg kritisiert das vom Bundeskabinett beschlossene Selbstbestimmungsgesetz
16.08.2023 · CDU Baden-WürttembergCDU Baden-Württemberg kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur Legalisierung von Cannabis
Auszug aus der Pressemitteilung:
Die CDU-Fraktion Pforzheim hat auf den offenen Brief der Elternvertreter der Weiherberg Grund- und Werkrealschule reagiert und drängt auf rasche Maßnahmen zur Verbesserung der Schulbedingungen in der Stadt. In dem Brief hatten die Elternvertreter auf die untragbaren Zustände an ihrer Schule hingewiesen und konkrete Schritte zur Lösung der Probleme gefordert.
Die Elternvertreter machten in ihrem Schreiben auf gravierende Mängel bei den sanitären Anlagen, der Gebäudeisolierung und den extremen Temperaturen in den Klassenzim-mern aufmerksam. Die CDU-Fraktion Pforzheim teilt die Besorgnis der Eltern und fordert die Stadtverwaltung auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen.
"Es ist äußerst bedenklich zu hören, dass die sanitären Anlagen und die baulichen Ge-gebenheiten an der Weiherberg Grund- und Werkrealschule in einem derart prekären Zustand sind. Die Sorgen der Eltern bezüglich der mangelnden Trinkwasserqualität sind ebenso nachvollziehbar und zutiefst besorgniserregend.", stellt die Vorsitzende der CDU-Fraktion, Marianne Engeser, fest.
…
Die CDU-Fraktion Pforzheim ruft die Stadtverwaltung dazu auf, die Anliegen der Eltern ernst zu nehmen und konkrete Schritte zur Verbesserung der Schulbedingungen einzuleiten. Die Bildung und das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler müssen da-bei im Mittelpunkt stehen.